
Aufbauseminar Schweißarbeit – Prüfung und Nachsuchenpraxis mit Jens Mathis
Wichtiger Hinweis vorab: Teilnehmen kö
Vorstellen und Eingehen auf unterschiedliche Prüfungen/Prüfungsordnungen und rassespezifische Anforderungen.
Praktisches Fährtenlegen und -suchen unter Prüfungsbedingungen individuell für die jeweiligen Teilnehmer/Gespanne.
Praktische Übung an der Pendelsau
Nachsuche in der Praxis – was können ich und mein Hund leisten? Hilfestellung zur Bestimmung von Anschüssen und Trefferbildern.
Vorstellung von Ausrüstung und Anforderungen an die praktische Nachsuchenarbeit. Berichte aus der Praxis.
Ablauf:
Nach einer theoretischen Einheit zu den unterschiedlichen Prüfungen, Prüfungsordnungen und rassespezifischen Anforderungen der teilnehmenden Gespanne zu Beginn des ersten Seminartages, werden die ersten vier Gespanne die Möglichkeit haben, bereits vorbereitete Schweißfährten gemäß ihrem Leistungs- und Prüfungsstandards zu suchen.
Anschließend werden wir weitere Übernachtfährten für die Suche am zweiten Seminartag legen und dabei noch mal praktisch die Prüfungsvorbereitungen und -anforderungen vertiefen.
Referent:
Jens Mathis (JGHV Verbandsrichter Schweiß) ist seit über 30 Jahren selbst Jäger, staatlich geprüfter Jagdaufseher und anerkanntes Nachsuchengespann in Hessen.
Seit 20 Jahren führt er im steten Einsatz Bayerische Gebirgsschweißhunde auf der roten Fährte.
Profitieren Sie von seinen Erfahrungen in der praktischen Jagdhundeausbildung und Nachsuchenarbeit.