Entscheidungen treffen im Dummytraining!

Je mehr wir in der Dummyarbeit weiterkommen, desto wichtiger ist es als Team mit unserem Hund zu arbeiten.

Und jeder Teampartner hat Stärken und Schwächen. Diese herauszuarbeiten und zu einem besseren Team zu werden,
das ist das Ziel.

Dazu kommen grundsätzliche Überlegungen wie: wann muss ich den Hund klarer führen und
wann ihn selbständig arbeiten lassen.

Welche äußeren Umstände (Gelände, Sicht etc.) spielen dabei eine Rolle?
Und welche Rolle spielen unsere Persönlichkeit und die unseres Teampartners Hund?

Wie unterscheidet sich Training und Workingtest. Wie oft muss ich im Training auch mal „Workingtest“ üben?

Bei einem Hund der mehr Selbstvertrauen braucht muss ich anders agieren als bei einem Hund, der eh gerne und gut alles allein macht.

Schon Einstein sagte: “In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.”

Und genau diese Möglichkeiten sollen im Fokus stehen!

Die Hunde sollten ein stabiles A-Niveau haben.

Veranstaltung buchen

Verfügbare gebuchte Plätze: 6
Das -Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.

.

Datum

22 - 23 Jul 2023

Uhrzeit

9:00 - 16:00

Preis

190.00 €

Standort

Hessisch Lichtenau
Kategorien

Veranstalter

Melanie Stühler
Telefon
+49 5601 8478
E-Mail
info@tierlehrerin.de
Detailansicht und anmelden