Datum:
Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
Standort: 97258 Ippesheim
Preis: 230.00

Dummyseminar Einweisen und Handling

Wenn die Aufgaben komplexer werden und man weiter in die Thematik einsteigt und damit auf enger mit dem Hund als Team arbeitet, kommt zwangsläufig die ein oder andere Baustelle.

Manchmal sind wir verwundert, dass Signale beim Hund nicht so ankommen wie gewollt.
Die ersten Schritte liefen gut und irgendwann hakt es bei bestimmten Themen. Wie z.B. beim Übergang zu echten Blinds, dem Umgang mit Verleitungen etc.

Gerade im Aufbau junger Hunde und vielleicht als Hundeführer mit selbst noch nicht so viel Erfahrung ist das schwierig.
Der Grat zwischen Über- und Unterforderung ist oft schmal und verleitet dazu Fehler zu suchen, die es bei strukturiertem Aufbau gar nicht gäbe oder leichter zu korrigieren wären. Nur zu leicht tendiert man dazu, dem jungen Hund Ungehorsam zu unterstellen, anstatt den Fehler im Aufbau zu suchen.

Bei anderen Hundeführern sehen wir so gut, warum es gerade nicht funktionieren konnte. Bei uns selbst ist das schwierig. Die eigene Wahrnehmung und die Außenwirkung liegen oft deutlich auseinander.

Gerade in der Dummyarbeit, wo der Hund ja auf größerer Entfernung auf klare Signale angewiesen ist, wenn wir als Team agieren wollen, ist die Arbeit an der Klarheit und der guten Kommunikation wichtig.

Was erwartet dich?

Analyse und Klarheit: Gemeinsam schauen wir uns an, wie Signale klarer und präziser beim Hund ankommen.
Strukturierter Aufbau: Vom ersten Schritt bis hin zu anspruchsvollen Aufgaben wie echten Blinds und Verleitungen – wir arbeiten daran, dass dein Hund sicher und mit Freude versteht, was du von ihm möchtest.
Teamarbeit stärken: Dummyarbeit auf Distanz verlangt gute Kommunikation und Vertrauen. Mit gezielten Übungen fördern wir die Bindung zwischen dir und deinem Hund.
Fehler erkennen und lösen: Du lernst, typische Stolpersteine im Aufbau zu erkennen, zu vermeiden und effektiv zu beheben.
Für wen ist das Seminar geeignet?

  • Hundeführer mit Hunden auf A/F Niveau
  • Menschen, die ihre eigene Wahrnehmung und Kommunikation im Training verbessern möchten

In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.

Albert Einstein

Teilnahmeformular

Geschlecht des Hundes*
Ist ihr Hund haftpflichversichert?*